• Projekte 2022
    • Community Solar
    • Kunst Wettbewerb
    • Plane2train
    • Support
  • Projekte 2021
  • Klimawandel & Solarenergie
  • Über uns
  • Projects 2022
    • Community Solar
    • Art Competition
    • Plane2train
  • Projects 2021
  • Climate change & solar energy
  • About us
  • Projekte 2022
    • Community Solar
    • Kunst Wettbewerb
    • Plane2train
    • Support
  • Projekte 2021
  • Klimawandel & Solarenergie
  • Über uns
  • Projects 2022
    • Community Solar
    • Art Competition
    • Plane2train
  • Projects 2021
  • Climate change & solar energy
  • About us
Climate Projects MaCS-HSG
  • Projekte 2022
    • Community Solar
    • Kunst Wettbewerb
    • Plane2train
    • Support
  • Projekte 2021
  • Klimawandel & Solarenergie
  • Über uns
  • Projects 2022
    • Community Solar
    • Art Competition
    • Plane2train
  • Projects 2021
  • Climate change & solar energy
  • About us
MaCS X proArte präsentieren: Climate Art Competition

​CLIMATE CHANGE IS EXPENSIVE

Vernissage
17.05.2022, ab 18:00 Uhr

Folge @proarte.unisg auf Instagram,
um up-to-date zu bleiben
Jetzt amelden!

Die Vernissage

Picture
Wann?
17. Mai 2022, ab 18 Uhr
Wo?
SQUARE an der Universität St. Gallen
Wie?
Während der Vernissage werden die eingereichten Kunstwerke ausgestellt und die Jury kürt das oder die Kunstwerke, die gewinnen. Zusätzlich werden unterschiedliche Speaker Inputs und Gastreferate geben und du bekommst weitere Informationen zum Thema "climate change is expensive".
Was?
  1. Einführung und Begrüssung
  2. Input von Josephine Graf (Head of Partnerships bei rrreefs)
  3. Über die Climate Art Competition
  4. Input von Christian Sutter (co-founder Mympact)
  5. Bekanntgabe des Gewinners und des Preises
  6. Abschluss
  7. Apéro

Speakers

rrreefs - Josephine Graf
Josephine hat Internationale Beziehungen an der Universität St. Gallen und der London School of Economics mit dem Schwerpunkt Klimapolitik studiert. Angetrieben von ihrer Leidenschaft für Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung, Biodiversität und den Schutz unserer Ozeane, hat Josephine sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor zu Themen rund um Nachhaltigkeit gearbeitet. Als Head of Partnerships bei rrreefs ist sie für die Förderung von Partnerschaften und Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten in der Schweiz und weltweit verantwortlich. 
Bild
Mympact - Christian Sutter
Christian ist CEO & Co-Founder von mympact, einem Zürcher Klima-Fintech-Startup, das er zusammen mit einem Freund während seines letzten Semesters an der Universität St. Gallen gegründet hat. Er studierte Business Innovation & International Management an der HSG und an der London School of Economics. Während seines Studiums leitete er das Organisationskomitee des 47. St. Gallen Symposiums und arbeitete im Corporate Venture Capital von ABB, wo er erste Einblicke in die Startup-Welt erhielt. Die Arbeit mit Unternehmern auf der ganzen Welt inspirierte ihn dazu, mympact zu gründen, mit der Vision, Menschen zu befähigen, die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt zu verstehen und selbst zu steuern.
Bild

Sponsored by

Bild
Picture
Bild
Picture
Picture

Die Climate Art Competition

Bild

Wer kann teilnehmen?

Picture
Alle im Frühjahrssemester 2022 immatrikulierten Studierenden der Universität St. Gallen können ihre Kunstwerke zum Thema "Climate-Positive Art" einreichen.
Picture

Das Thema

Picture
Das Kunstwerk sollte dem Thema "Climate Change is Expensive" gewidmet sein. Die Art und Weise, wie die Verbindung hergestellt wird, ist ganz deiner Kreativität überlassen.
Picture

Das Kunstwerk

Picture
Zugelassen sind alle zeitgenössischen Kunstformen, insbesondere: Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Mixed Media, Video und Installationen.
Bild

Climate-positive art

Picture
Wir ermutigen dich, bei der Erstellung deines Kunstwerks auf die Verwendung klimafreundlicher Werkzeuge zu achten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und versuche, Abfälle zu verwerten oder zu recyceln.
Bild

Vorgehen

Picture
Nach der Registrierung kannst du dein Kunstwerk bis zum 01.05.2022 mit Angabe deiner Kontaktdaten einreichen. (Ort wird bald kommuniziert).
Picture

Online-Einreichung

Picture
Online-Einreichungen mit vollständigem Namen sind auch über unsere E-Mail-Adresse climate.art.macs@gmail.com möglich, sofern die Qualität deiner Arbeit dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Der Preis

Welche Kunstwerke den Wettbewerb gewinnen, wird unter anderem durch eine Jury der Kunstkommission, professionellen Schweizer Künstlern und Professoren des Instituts für Wirtschaft und Umwelt (IWÖ-HSG) ausgewählt. Die Kunstwerke werden anschliessend an der Universität St. Gallen ausgestellt. Zusätzlich erhält der Gewinner ein 3-Monats Abo von Planted Food im Wert von CHF 200.-.

Vision

Die globale Erwärmung erfordert kreative Ansätze und Ideen. Unsere Vision ist es daher, auf eine visuelle Art und Weise die Aufmerksamkeit auf den Klimawandel und seine Folgen zu lenken.
Aus diesem Grund möchten wir dich ermutigen, deinen Teil dazu beizutragen, das Bewusstsein für "Climate Change is Expensive" zu steigern. Denn es ist teuer, nichts zu tun als die Erderwärmung zu stoppen.

Mission

Wir sind davon überzeugt, dass viele HSG-Angehörige zusätzlich zu ihren intellektuellen Fähigkeiten auch künstlerisch begabt sind. Deshalb laden MaCS und proArte zusammen mit der Unterstützung der Kunstkommission alle HSG-Studierenden ein, am kommenden Kunstwettbewerb teilzunehmen. Du kannst dein Talent unter Beweis stellen und gleichzeitig einen klimapositiven Beitrag leisten. Letztlich hoffen wir damit die Wahrnehmung der HSG als nachhaltige, weltoffene und fortschrittliche Universität zu erweitern.
Bild
Bild
Impressum